Gegründet 1947 Mittwoch, 13. August 2025, Nr. 186
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 25.06.2025, Seite 14 / Feuilleton

Nachschlag: Arsch mit Biographie

Based on a True Story – Die Könige von Malle | ARD-Audiothek
imago56825570.jpg
Trotz aller Prinzen: Es kann nur einen wahren »König von Mallorca« geben (Strandkneipe »Ballermann« in El Arenal)

Jürgen Drews und Ballermann – das sind die Stichworte, die einem zum »König von Mallorca« einfallen. Aber wer kennt noch Hasso Schützendorf? Jakob Baumer erzählt Schützendorfs Geschichte recht unterhaltsam im Podcast »Die Könige von Malle«. Schützendorf, so hört man heraus, war so etwas wie ein Arsch mit Biographie: Zur Nazizeit als Teil der Jazzjugend verhaftet und ins Zuchthaus gesteckt, desertiert vom Kriegsdienst, erneut verhaftet und zum Tode verurteilt, hatte er sich geschworen: Ich sterbe nicht. Nach dem Krieg schmuggelte er teure Optik von Carl Zeiss Jena in den Westen, nacherzählt im Defa-Film »Ware für Katalonien« (1959), wurde anders als im Film aber nicht erwischt und schaute sich – eitel, wie er war – den Film selbst im DDR-Kino an (!). Später baute er sich auf Mallorca ein eigenes Imperium rund um den Mietwagenverleih auf, ging mit seinen Frauen um wie mit seinen Autos, war Liebling der Boulevardblätter. Gestorben ist er 2003 dann doch, nicht arm, aber einsam. (mis)

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro