Vorschlag

Die Nordreportage
Knochenjob auf dem Krabbenkutter
Mit dem Kutter »Nordlicht«macht sich ein Fischer aus Greetsiel regelmäßig auf, um zwischen Ems und Sylt Krabben zu haschen. Wie lange noch, ist die Frage: Die EU will die Grundschleppnetzfischerei in Schutzgebieten wie dem Wattenmeer untersagen, da die Netze zu große Schäden am Meeresboden verursachen. Eine Klage dagegen wurde erst vergangenen Mai gerichtlich zurückgewiesen. BRD 2023.
NDR, 18.15 Uhr
Die Natur und ihr Netzwerk der Wohltäter
Im Hochland (Folge 1)
Die unsichtbare Hand des Blumenmarktes: Bienenstaatsangehörige tun ausschließlich, was ihnen die Natur befiehlt. Letzterer fällt dabei etwas ab: Die Brummer verteilen Blütenstaub und erhalten so die Wiese, an der sie sich bedienen. F 2022.
Arte, 18.35 Uhr
Biwak – Abenteuer Mongolei
Durch die Wüste Gobi (Folge 1)
Dresdner Fotograf mit Namensnachteil: Olaf Schubert reist mit Team durch leeres, aber überraschend abwechslungsreiches Land. In der Gobi finden sich eisige Canyons und erleuchtete Felsen. BRD 2024.
MDR, 19.50 Uhr
Mit dem Postschiff durch die Südsee
Von Tahiti zu den Marquesas-Inseln
Mit dem Briefträgertraumschiff geht es von Tahiti zu den etwa 1.600 Kilometer nordöstlich gelegenen Marquesas-Archipel. In der Episode direkt im Anschluss wird weiter nach Bora Bora geschippert. BRD 2021.
3sat, 20.15 Uhr
Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
Für New-Age-Agent Mulder wie alles eine Gretchenfrage: Haben zwei komische Kammerjäger einen Makler in Isolationshaft killen können? USA/Kan. 2001.
Prosieben Maxx, 20.15 Uhr
ARD Story: Die Spur der Tanker
Wer stoppt Russlands Schattenflotte?
Närrisch nach Schiffen: Das Baltische Meer, so vermutet man im Warenwertewesten, hat kein Stück Wasser mehr frei, ist es doch voll der Putinschen Ölgeisterkähne. BRD 2025.
Das Erste, 22.20 Uhr
Gräfin Reventlow und die Münchner Bohème
Als Skandalnudeln aus dem Adel noch Schlüsselromane (»Herrn Dames Aufzeichnungen«, 1913) verfassten, statt gegen türkische Pavillons zu urinieren: Franziska Gräfin zu Reventlow (1871–1918) war eine der zentralen Figuren der künstlerischen Moderne Münchens. BRD 2021.
BR, 22.45 Uhr
75 für 75
Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Die Jungs der unsichtbaren Hand
vom 23.06.2025 -
Wedding am Abend
vom 23.06.2025 -
Alphas und Wänste
vom 23.06.2025 -
Wimpernflug mit Peitsche
vom 23.06.2025 -
Puck in der Schaltzentrale
vom 23.06.2025 -
Nachschlag: For adults
vom 23.06.2025 -
Veranstaltungen
vom 23.06.2025