Vorschlag

Walker, Texas Ranger
Schulterror
Chuck Norris hat eine Tür in die Schallmauer gebaut, damit er sie nicht ständig durchbrechen muss. USA 1998.
Nitro, 14.05 Uhr
Thailand, im Dschungel der Sinne
Die natürliche Grenze zwischen Myanmar und Thailand bildet das 400 Kilometer lange Gebirge Tenasserim. Der Asiatische Elefant haust dort, genauso wie der Malaienbär und die seltene Gespenstschrecke. GB 2024.
Arte, 18.35 Uhr
Re: Liberland, der Kryptostaat am Donaustrand
Vor zehn Jahren machte sich der Tscheche Vít Jedlička den teils unklaren Grenzverlauf zwischen Kroatien und Serbien zunutze und proklamierte die sieben Quadratkilometer große »Freie Republik Liberland«. International nicht anerkannt, tingelt der liberländische »Präsident« herum und schart andere libertäre Bekloppte, meist Kryptogeldgeile, um sich. Einer davon, Justin Sun, ist Liberlands Premierminister und obendrein einer der Berater Donald Trumps. BRD 2025.
Arte, 19.40 Uhr
Die Ruhr – Vom Sauerland durchs Ruhrgebiet
Was sagte Gott, als er das Ruhrgebiet erschuf? »Essen ist fertig.« Fertig ist der Pott aber noch lange nicht: Nach der Kohle kommt das Grüne. Na ja, und die Gentrifizierung der Großstädte. BRD 2022.
WDR, 20.15 Uhr
Heimat. Hafen. Hamburg
Hamburg ist besonders!
Hanseatische Willkommenskultur: Am Willkomm-Höft in Wedel werden Schiffe empfangen, indem die Nationalhymne ihres Herkunftslandes gespielt wird. Ob das hinreichend motiviert, beim Rückwärtseinparken mit 5.000 PS nirgends anzuecken? BRD 2025.
NDR, 20.15 Uhr
Ran Rugby: Lions Tour
Nach Südafrika (2021) und vor Neuseeland (2029) macht die »British and Irish Lions Tour« Down Under Halt. In sechs Städten wird von 28. Juni bis 2. August insgesamt zehnmal gespielt. Australien 2025.
Pro sieben Maxx, 20.40 Uhr
28 Days Later
Der frisch aus dem Koma erwachte Cilian Murphy stiefelt durch ein leeres London. Einzig miesgelaunten Zombies begegnet er. Zum Kinostart von »28 Years Later«, der langersehnten zweiten Fortsetzung, nachdem 2007 »28 Weeks Later« erschien. GB/Frankreich/USA 2002.
RTL 2, 22.35 Uhr
75 für 75
Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Die Schrecken der Welt
vom 20.06.2025 -
Schuhe
vom 20.06.2025 -
Ein Mann des 19. Jahrhunderts
vom 20.06.2025 -
Ein schwieriges Verhältnis
vom 20.06.2025 -
S.O.S.
vom 20.06.2025 -
Nachschlag: Lector in fabula
vom 20.06.2025