Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 18.06.2025, Seite 14 / Feuilleton
Events

Veranstaltungen

»Was bleibt von den 90ern? Wie 1989 und die Folgejahre erinnern und Gegenwartsdeutungen prägen«. Wie hängen heutige Sichtweisen auf die DDR und 1989 mit den 90er Jahren zusammen? Welche Geschichten werden erzählt – und welche vergessen? Woran erinnern wir uns, warum und wie? Im Dialoggespräch und in der Sonderausstellung »Zwischen Aufbruch und Abwicklung. Die 90er in Leipzig« stehen vielfältige Perspektiven auf die DDR, den Umbruch und die Transformation im Mittelpunkt. Do., 19.6., 15 Uhr. Ort und Veranstalter: Stadtgeschichtliches Museum, Haus Böttchergäßchen 3, Leipzig

»Kriegstüchtig? – Nie und nimmer!« Mit jW-Autor Jörg Kronauer. China, der globale Süden und das Ende der westlichen Vorherrschaft. Do., 19.6., 19 Uhr. Ort: Raum, Mehringdamm 20, Berlin. Veranstalter: Arbeitskreis gegen den Krieg der Reichen

»11. Recht-auf-Stadt-Forum«. Es treffen sich Initiativen aus ganz Deutschland. Angesichts des immer stärkeren Rechtsradikalismus, des klimapolitischen Rollbacks und immer krasserer sozialer Ungleichheiten ist der Widerstand dagegen sehr kräftezehrend. Das Forum ist eine gute Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen. Do., 19.6., 19 Uhr. Ort: Stadtwirtschaft, Schüffnerstr. 1, Chemnitz. Veranstalter: Forum Recht auf Stadt

»Globale NATO. Eine Gefahr für die gesamte Menschheit«. Vortrag und Diskussion mit Oberstleutnant a. D. Jürgen Rose. Mo., 23.6., 19 Uhr. Ort: Eine-Welt-Haus, Schwanthalerstraße 80, München. Veranstalter: jW-Leserinitiative und andere

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro