Gegründet 1947 Mittwoch, 13. August 2025, Nr. 186
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 16.06.2025, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
14_TV.jpg
Little Bighorn – Mythenbildung bzw. Propagandaschlacht?

In Thailands Norden

Kampfkäfer, Riesenschaukeln und Bergvölker

An der Grenze zu Myanmar und Laos geht es beschwingt zu: Das Volk der Akha feiert mit Schaukel. In Chiang Mai wiederum wird alljährlich mit einem Lichterfest der Ärger vertrieben. BRD 2020.

3sat, 14.45 Uhr

Raus aufs Land – ­Mitteldeutsche Geschichten

Gibt es hier eigentlich WLAN?

Peripheres Sehen: Wie geht es in der Altmark und im Leipziger Land zu? BRD 2025.

MDR, 19.50 Uhr

Timo »Magic« Boll – Abschied der Tischtennislegende

Der Boris Becker des Pingpong: Der 44jährige Erbacher Timo Boll beendete jüngst seine ruhmreiche Karriere. BRD 2025.

HR, 21 Uhr

Die Tricks der Milchindustrie

Zum Mäusemelken: Der Kuhmilchkonsum ist hierzulande rückläufig. Vegane Varianten aus Hafer, Kokos oder Soja sind aber nicht immer gesunde Alternativen. BRD 2025.

NDR, 21 Uhr

Männer als Opfer? Hilflos bei Gewalt und Stalking

Jede fünfte von Beziehungsgewalt betroffene Person ist männlich. Hilfe suchen sie sich aus Scham nur selten. BRD 2024.

RBB, 21 Uhr

Krieg und Show – Die Schlacht am Little Bighorn

Der Sieg indigener Stämme gegen das 7. US-Kavallerie-Regiment im Juni 1876 war zwar militärisch relativ unbedeutend, bis heute aber dient er zur Mythenbildung. Über 50 Hollywoodfilme wurden darüber gedreht, »Buffalo Bill’s Wild West Show« prägt das Bild der jener Jahre der »Frontier«, und in direkter Folge wurde General Custers Niederlage genutzt, um noch brutaler gegen die verbliebenen indigenen Kulturen vorzugehen. USA 2020.

Arte, 21.45 Uhr

Last Contact

Alles hat ein Ende, nur die Menschheit hat zwei Inseln: Die sind nach dem drastischen Anstieg des Meeresspiegels noch übrig. Dazwischen findet sich eine Plattform mit der letzten Atombombe und der damit verbundenen Frage, wer den Knopf drückt. Der zweite Langfilm des estnischen Regisseurs Tanel Toom. Estl./BRD/GB 2023.

Arte, 22.35 Uhr

Weltspiegel Doku

Dänemark – Härte statt Hygge

Nordische Nationalsozialdemokratie: In Dänemark sind es nicht die herkömmlichen Rechten, die das Abschieben mit Genuss bestellen. BRD 2025.

Das Erste, 23.45 Uhr

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro