Vorschlag

Maritimes Erbe
Die deutsche Ostseeküste
Der deutsche Teil der Wasserkante des Baltischen Meeres hat einiges zu bieten: Schilfbuchten und Vogelkolonien, Bodden, Moore und Steilküsten. Besonders beliebt: die Seebäder auf Usedom, Geburtsort des Strandkorbs. BRD 2021.
Arte, 17.50 Uhr
Walker, Texas Ranger
Geburtstag eines Millionärs
Chuck Norris kann Luft anhalten – die ganze. USA 1998.
Nitro, 14.50 Uhr
Wenn dein Medikament nicht mehr wirkt
Lena Ganschow und die Antibiotikakrise
Bakterien in Vorhand: Je mehr Antibiotika eingesetzt wird, desto mehr nimmt die Resistenz von Krankheitserregern zu. BRD 2024.
3sat, 18.15 Uhr
Wer kann das bezahlen?
Wunsch und Wirklichkeit
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann prangerte jüngst an: Die Alten schmarotzen zuviel und malochen zuwenig. Dabei können immer mehr Rentnerinnen und Rentner nicht mehr von ihrer Pension leben und gehen eh schon arbeiten. Der Essener Verein »Mäuse für Ältere« fungiert als Jobbörse. BRD 2024.
WDR, 18.15 Uhr
Re: Zwei Länder, vereint in einem Dorf
Durch Zypern geht eine Grenze. Der griechisch-türkische Konflikt um die Mittelmeerinsel schwelt weiter. Im 2.400-Seelen-Ort Pyla aber leben griechische und türkische Zypriotinnen und Zyprioten miteinander. Das Dorf gilt als »Friedenslabor«. F 2025.
Arte, 19.40 Uhr
Schimanskis Ruhrort – Duisburgs schönste Insel
Rechtsrheinisches St. Pauli: Einst standen im Duisburger Stadtteil Ruhrort über 100 Kneipen eng an eng. Doch selbst um Duisburg macht die Gentrifizierung keinen Bogen: Der Malocherkiez ist grüner geworden und entsprechend teurer. BRD 2025.
WDR, 20.15 Uhr
Vereint im Norden – Yared packt an
In Hamburg beim Freibad Duvenstedt e. V.
Mit dem Frühjahrsputz ist es dieses Mal nicht getan, damit in Nordhamburg weiter geplanscht werden kann: Das Freibad Duvenstedt braucht dringend einen neuen Aufenthaltsraum und seine Badeaufsicht Verstärkung. BRD 2025.
NDR, 21.15 Uhr
In einem Dorf, das es nicht gibt
Festung der Einsamkeit: Regisseurin Lola Randl steht am Rande des naturschönen Nichts. Ihr alter Schlossgarten in der Uckermark wird von außen bestaunt und begehrt, aber sie selber stirbt darin tausend Tode des Alleinseins. Sie macht, was ihrer Profession entspricht: einen Film, der es mit der Langeweile, die die Existenz transportiert, ganz ernst meint. BRD 2022.
Arte, 23.35 Uhr
Joyride – Spritztour
Der Lieblingsfilm ihres einen Onkels, dessen einziger regelmäßiger Sozialkontakt das Drängeln mit Lichthupe auf der Autobahn ist: Die Brüder Fuller und Lewis (Steve Zahn und Paul Walker) veräppeln einen Brummifahrer mit dem sympathischen Spitznamen Rusty Nail (Matthew Kimbrough). Der wird daraufhin unbequem. USA 2001.
Tele 5, 23.45 Uhr
75 für 75
Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Ähnliche:
- Andrew Leyden/ZUMA Press Wire/imago03.06.2025
Im Windschatten Washingtons
- ARTE/RB/© Library of Congress/Public Domain22.05.2025
Vorschlag
- POP-EYE/IMAGO16.05.2025
Vorschlag
Regio:
Mehr aus: Feuilleton
-
Gott allein weiß
vom 13.06.2025 -
Nachschlag: Unaufgeregt
vom 13.06.2025 -
Wie frei darf’s denn sein?
vom 13.06.2025 -
Boss gegen Horrorclown
vom 13.06.2025 -
Über Standesgrenzen hinweg
vom 13.06.2025 -
Poesie mit dem Hammer. Zum Tod des Künstlers Günther Uecker
vom 13.06.2025