Gegründet 1947 Dienstag, 29. Juli 2025, Nr. 173
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 11.06.2025, Seite 16 / Sport
Tischtennis

Er darf nicht

Berlin. Ein großes Aufatmen ging durchs Land, als Karl Lauterbach das Bundesgesundheitsministerium endlich verlassen musste. Wenn es nach der Ministerialbürokratie geht, soll er auch nicht mehr rein dürfen. Nicht mal zum Tischtennisspielen im Keller. Die neue Hausherrin Nina Warken (CDU) habe ihm das Privileg nach einer Übergangszeit ohne Begründung gestrichen, sagte der frühere SPD-Fliegenfänger der Bild. Er hätte dort gerne weitergespielt, so Lauterbach. Wenn er dort spiele, habe er keinen Zutritt zum Ministerium und »störe niemanden«. Da er »immer spät am Abend gespielt habe, hat mein Spiel doch niemandem den Raum weggenommen«. Lauterbach hatte zu seinem 60. Geburtstag im Jahr 2023 von Mitarbeitern eine Tischtennisplatte bekommen. Die will der nun 62jährige dem Ministerium nun schenken. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro