Ernteausfälle lassen Kaffeepreis explodieren
Wiesbaden. Ernteausfälle in wichtigen Kaffeeanbauländern haben für stark steigende Preise für Rohkaffee gesorgt: In Deutschland war Bohnenkaffee im April um 12,2 Prozent teurer als im April vergangenen Jahres, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag mitteilte. Im Vergleich zum April 2021 stieg der Preis demnach um 31,2 Prozent. Im weltweit wichtigsten Anbauland Brasilien war 2024 das wärmste je gemessene Jahr; Dürren und Waldbrände setzten den Kaffeebauern zu. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Sozialpartnerschaft global
vom 03.06.2025 -
Wenn Eis schmilzt, wird’s gefährlich
vom 03.06.2025