Studie zu sexueller Belästigung im Job
Nürnberg. 20 Prozent der Beschäftigten haben laut einer Befragung selbst oder in ihrem Arbeitsumfeld sexuelle Belästigung erlebt. Das geht aus einer jüngst veröffentlichten Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hervor. Der Anteil der betroffenen Frauen (24 Prozent) war deutlich höher als der der Männer (15 Prozent). Die Studie beruht auf zwei Erhebungen: unter Beschäftigten selbst und in Betrieben. Sexuelle Belästigung werde oft aus Angst vor negativen Folgen oder Scham nicht gemeldet, schreiben die Autoren. Rund 13 Prozent der Betriebe gaben an, dass es in den vergangenen zwei Jahren mindestens einen Fall gegeben habe. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Dobrindts blinder Fleck
vom 21.05.2025 -
Ein bisschen schauspielern
vom 21.05.2025 -
Gepflegt an die Wand fahren
vom 21.05.2025 -
Von A wie Ausbildung bis Z wie Zivilklausel
vom 21.05.2025