Gegründet 1947 Sa. / So., 17. / 18. Mai 2025, Nr. 114
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 17.05.2025, Seite 14 / Feuilleton
Termine

Veranstaltungen

»Schule auf dem Prüfstand: Fit für die Zeitenwende?« Freerk Huisken wird Kritiken an der »Erziehung zur Verteidigungsfähigkeit« durch deutsche Schulen, die von einem idealisierten Bild von Schule leben, auf den Prüfstand stellen. Di., 20.5., 19 Uhr. Ort: Kulturforum am Hafen, Hafenbrücke 1, Buxtehude. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Club Niederelbe, GEW Kreisverband Stade, Luxemburg-Stiftung Niedersachsen

»Der Bandera-Komplex«. Susann Witt-Stahl und Jürgen Lloyd über die unheilige Allianz mit dem ukrainischen Faschismus, deutsche Kontinuitäten und den hilflosen Antifaschismus. Do., 22.5., 19 Uhr. Ort: Magda-Thürey-Zentrum, Lindenallee 72, Eimsbüttel. Veranstalter: Hamburgerforum

»John Heartfield und Kurt Tucholsky: Zwei Künstler – ein Buch«. »Deutschland, Deutschland über alles« ist eine glanzvolle und polemische Streitschrift gegen Militarisierung und für ein friedliches demokratisches Land. Mit Walfriede Schmitt, Karsten Troyke, Daniel Weltlinger und Eva Maleck-Lewy. Sa., 24.5., 15 Uhr. Ort: John-Heartfield-Haus, Schwarzer Weg 12, Waldsieversdorf. Veranstalter: Freundeskreis John Heartfield Waldsieversdorf e. V.

»Filmvorführung ›Soy Cuba‹«. Der Film zeigt mit eindringlich poetischen Bildern vier Episoden aus dem vorrevolutionären Kuba. Sa., 31.5., 15 Uhr. Ort: Migrapolis Bonn, Brüdergasse 16–18, Bonn. Veranstalter: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba Regionalgruppe Bonn

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.