Gegründet 1947 Dienstag, 1. Juli 2025, Nr. 149
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 17.05.2025, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
14_TV.jpg
Vieldiskutierter Bereich der Schwangerschaftsmedizin: Pränataldiagnostik

Plan b: Fehler unerwünscht

Die Kunst vom richtigen Scheitern

»Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better« (Samuel Beckett: »Worstward Ho«): Kickerin Anja Mittag, selbst Exnationalspielerin, ist nunmehr Kotrainerin bei RB Leipzig. Geschichten vom erfolgreichen im leider ausbleibenden Scheitern. D/FIN 2025.

ZDF, Sa., 17.35 Uhr

ESC – Das Finale aus Basel

»Eigentlich ist das Konzept ›Sängerstreit im Fernsehen‹ in Zeiten omnipräsenter Beschallung und ständigen Neuigkeitsdrucks aus dem Internet eine angestaubte Sache. Jeder, wenn er will, kann auf Youtube die Charts aller Herren Länder rauf und runter hören.« (Maximilian Schäffer, jW)

Das Erste, Sa., 21.00 Uhr

Sport im Osten: Boxen

Live von der Seebühne in Magdeburg

Zum 25jährigen Jubiläum des Magdeburger Boxstalls SES: Der 33jährige Wolfsburger Artur Reis kämpft um den vakanten IBF Europe Title mit dem Kroaten Mate Rudan. Cruisergewichtler und Lokalmatador Roman Fress (31) trifft auf Michael Seitz (32, Kaiserslautern) im Titelkampf um die WBO-Inter-Continental Championship. BRD 2025.

MDR, Sa., 22.15 Uhr

Pränataldiagnostik – Eine Wissenschaft an der Schwelle des Lebens

Biomächtiger Gesellschaftswandel: Pränatale Diagnostik gehört nunmehr in großen Teilen der Welt zur Schwangerschaftsmedizin. Ihr entgegen stehen weiterhin Gegnerinnen und Gegner, die darin die Vorbereitung auf die von diesen eigentlich abgelehnte Abtreibung sehen. Andere befürchten, dass hier mit instrumenteller Vernunft selektiert wird wie die Spreu vom Weizen. CZ/F 2024.

Arte, Sa., 23.10 Uhr

Bauernkriegspanorama Bad Frankenhausen

Das Jahrhundertwerk des Werner Tübke

Glück im Unglück: Im Oktober 1987 stellte Tübke (1929–2004) noch rechtzeitig vor der spätbürgerlichen Konterrevolution die 1.722 Quadratkilometer messende »Frühbürgerliche Revolution in Deutschland« fertig. Wäre es unvollendet geblieben, die Sieger mit ihren grabschenden Treuhänden hätten sicherlich postmoderne Nulpen beauftragt, das Meisterwerk zu Ende zu verunstalten. So lässt es sich im Kyffhäuser bestaunen. Nochmal gut gegangen. BRD 2017.

MDR, So., 11.00 Uhr

Lieben mit Autismus

Über Dating, Partnerschaft und Gefühle

Menschen im Spektrum wird vieles grundsätzlich nicht zugetraut. Dazu gehört, was soziale Interaktion und Gefühle auf engstem Raum bedeutet: romantische Beziehungen. Wie es sich mit Autismus und Amor verhält. CH 2025.

3sat, So., 19.10 Uhr

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton