Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Mai 2025, Nr. 106
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
06.05.2025, 18:58:05 / Inland

Tarifverhandlungen bei Tuifly scheitern – Warnstreiks?

50_Jahre_Tuifly_Masc_85914325.jpg

Hannover. Die Tarifverhandlungen für das Bodenpersonal der Airline Tuifly sind gescheitert. Die Gewerkschaft Verdi kündigte deshalb an, Warnstreiks vorzubereiten. An welchen Flughäfen diese stattfinden sollen, werde man in Kürze entscheiden, teilte Verdi am Dienstag abend mit.

»Alle Beschäftigten der Tuifly (…) arbeiten mit hohem Engagement an der Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit der Tui-Flieger«, sagte die stellvertretende Verdi-Vorsitzende Christine Behle. »Dafür haben sie Wertschätzung und Respekt von ihren Arbeitgebern verdient.«

Diesen Respekt vermisse man aber in den laufenden Verhandlungen, kritisierte Behle. Die Arbeitgeberseite habe bereits vorgelegte Angebote wieder zurückgenommen und verschlechtert.

Bei einem Warnstreik sei nur mit geringen Auswirkungen zu rechnen, heißt es aus Branchenkreisen. Rund 320 Beschäftigte arbeiten für Tuifly am Boden.

Seit vergangenem Sommer wird über einen Manteltarifvertrag verhandelt, seit Januar parallel auch über einen neuen Vergütungstarifvertrag. Verdi fordert mehr Geld, Entlastungen im Schichtdienst und eine Überarbeitung der Eingruppierungen, um Qualifikationen besser zu würdigen. Aus Beschäftigtenkreisen heißt es, es gehe den Kollegen vor allem um eine Lohnsteigerung – und weniger um strukturelle Änderungen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.