Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Mai 2025, Nr. 108
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 09.05.2025, Seite 10 / Feuilleton
Europäischer Kulturpreis

Zurück zu den Wurzeln

Exfußballprofi Michael Ballack erhält den Europäischen Kulturpreis. Dazu kehrt er dorthin zurück, wo seine Karriere begann. Bei der Gala am Freitag abend in Chemnitz werde er für seine erfolgreiche Karriere und sein soziales Engagement geehrt, teilte das Europäische Kulturforum mit. Ballack stehe für »Herkunft ohne Nostalgie, für Erfolg ohne Arroganz und für gesellschaftliche Verantwortung, die nicht aus Pflicht, sondern aus innerer Überzeugung erwächst«, erklärte der Vorstandsvorsitzende Bernhard Reeder. Die Laudatio halte der frühere Fußballfunktionär Reiner Calmund.

Ballacks Fußballkarriere begann in Chemnitz, später spielte er für den FC Bayern München und den FC Chelsea. Zudem war der gebürtige Görlitzer viele Jahre Kapitän der deutschen Fußballnationalmannschaft. Neben Ballack werden die Eiskunstläuferin Katarina Witt, Schauspieler Matthias Schweighöfer und DJ Purple Disco Machine, die Band Alphaville, der Dresdner Kreuzchor und die Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz ausgezeichnet. Der Europäische Kulturpreis ist undotiert. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.