Vorschlag

Aktiv und gesund
Chronobiologie; Männergrippe; Alveolitis
Beim Mustern wird mit Recht gelogen / Vor seinem naschte einer Drogen: / Den Dichter Walter Rheiner steckte / Man druff nach Russland. Er verreckte / Erst nach dem Krieg an Koks und Hunger / Auch Dylan Thomas, was ein Kummer / Zog Rauschessucht vor Rekrutierung / Und soff sich tot mit Destillierung / Drum sag’s den Freunden, sag’s der Sippe: / Zur Stellung kriegt man Männergrippe / Vielleicht ja reicht’s, dass man nicht muss: / »Der Hals, er kratzt! Hatschi! Hust, hust!« BRD 2025.
BR, 15.00 Uhr
Die Nordreportage: Weitergeben statt wegwerfen
Nachhaltig helfen im Sozialkaufhaus
Ein Kieler Sozialkaufhaus bietet jenen Kleidung, Möbel, Spielzeug und andere Waren an, die es sich sonst nicht leisten könnten. BRD 2025.
NDR, 18.15 Uhr
Re: Hausmeister in Russland, 24/7 im Job
Einige Wohnhäuser in St. Petersburg sind in schlechtem Zustand. Viel zu tun für die Abwarte der Stadt. BRD 2025.
Arte, 19.40 Uhr
Wunderwerk Füße
Ist barfuß wirklich gesünder?
Zeig’ Fuß! Weit mehr als nur Fetischobjekte sind die unteren Enden unserer Beine für einen Gutteil unseres Gleichgewichtssinns zuständig. BRD 2025.
3sat, 20.15 Uhr
Scobel – Der optimierte Mensch
Affe mit Obsoleszenz: Der Mensch hat so seine Schwachstellen. Wie sie zu beseitigen wären. BRD 2025.
3sat, 21.00 Uhr
Monitor: Volk in Angst
Die Abschaffung Deutschlands bahne sich an, denn kulturlose Barbaren kommen ins Land. Mord und Vergewaltigung? Hätte es unter dem Führer nicht gegeben. BRD 2025.
Das Erste, 21.45 Uhr
Tomorrow, When the War Began
1984 erschien in den USA »Red Dawn«, in dem sich Patrick Swayze als Nachwuchsguerilla den sowjetischen Invasoren stellt. »Tomorrow, When the War Began« ist dessen australische Adaption, auch wenn der Film auf der gleichnamigen Romanreihe von John Marsden beruht. Ein netter Nebeneffekt ist der antiasiatische Rassismus: Weil die ja irgendwie alle gleich aussehen, kann man die Besatzer aus irgendeiner fiktiven kommunistischen Diktatur Asiens kommen lassen. Wie schon bei »Red Dawn« fiebert man vergeblich mit den Vernunft einführenden Usurpatoren mit. AUS/USA 2010.
Tele 5, 22.05 Uhr
Arte-Saloon
Die narzisstische Gesellschaft diagnostiziert gern, besonders den Narzissmus der anderen. Was es damit genau auf sich hat. BRD 2025.
HR, 23.00 Uhr
The Quiet Girl
Nach Claire Keegans Kurzgeschichte »Foster« (2009): Anfang der 1980er verbringt die neunjährige Cáit (Catherine Clinch) den Sommer bei Eibhlín (Carrie Crowley), der Cousine ihrer Mutter, auf dem irischen Land. Dort blüht das schüchterne Mädchen auf. IRL 2022.
WDR, 23.45 Uhr
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Regio:
Mehr aus: Feuilleton
-
Der Körper als Käfig
vom 24.04.2025 -
Quadrifoglio
vom 24.04.2025 -
Ungewisse Hoffnungen
vom 24.04.2025 -
Immer noch die größte Geschichte
vom 24.04.2025 -
Nachschlag: Bröckelnde Vorherrschaft
vom 24.04.2025