Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 19.04.2025, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
14_TV.jpg
»Das ist ja meine Buhle wert / Nach der mein Herz schon hart begehrt«

Sport im Osten

Fußball der Männer, Regionalliga Nordost, 30. Spieltag: FC Carl Zeiss Jena – FSV Zwickau

Obwohl weder Jena noch Zwicke direkt am Meisterschaftsrennen beteiligt sind, haben beide eine erfreulich kon­stante Saison vorzuweisen und können darauf für die kommende aufbauen. Parallel läuft anderswo dritte Liga: Der NDR zeigt Bielefeld gegen die von allen heißgeliebten Gäste aus Rostock, und WDR sowie BR übertragen das Heimspiel der Sechziger gegen Aachen. Im Anschluss kommt im MDR Erstligabasketball: Die Chemnitzer Eruopacupsieger müssen nach Weißenfels zum Mitteldeutschen BC.

MDR, Sa., 14.00 Uhr

Jedermann

Hofmannsthals geistlich Spiel: »Da­rin euch wird gewiesen werden, / Wie unsere Tag und Werk auf Erden / Vergänglich sind und hinfällig gar. / Der Hergang ist recht schön und klar, / Der Stoff ist kostbar von dem Spiel/ Dahinter aber liegt noch viel, / Das müsst ihr zu Gemüt führen / Und aus dem Inhalt die Lehr’ ausspüren.« Österreich 2024.

3sat, Sa., 20.15 Uhr

Zu Tisch … in der Steiermark

Aus dem scharfen Krenland: 90 Prozent der 4.000 Tonnen Meerrettich, die jährlich in Österreich produziert werden, kommen aus der Steiermark. BRD/Frankreich 2002.

Arte, So., 18.40 Uhr

Das Traumschiff

Miami

Himmel und Hölle zugleich: Der von Florian Silbereisen gesteuerte Kahn nimmt Kurs auf die Ostküste der USA. BRD 2025.

ZDF, So., 20.15 Uhr

Robin Hood – Helden in Strumpfhosen

»Marian, mein Leben ist das nicht wert. Sag’ einfach nö!« USA 1993.

Kabel eins, Mo., 11.40 Uhr

Kirche zu – was jetzt?

Gottes neue Obdachlosigkeit: Der Mitgliederschwund der christlichen Kirchen hat zur Folge, dass viele ihrer Dependancen dichtmachen. 1.200 wurde seit den 1990ern geschlossen, Prognosen zufolge sollen es bis 2060 40.000 Entweihungen werden. BRD 2025.

ZDF, Mo., 17.30 Uhr

Küchen der Welt

Peru: Ceviche

Auf Perus Märkten finden sich Schokolade und Mais. So weit, so heimisch. Aber beim Ceviche wird mit der japanischen Küche fraternisiert, wenn ein Fischgericht mit Chili und Limettensaft verfeinert wird. BRD 2025.

Arte, Mo., 19.40 Uhr

Postcard Killings

Nach dem gleichnamigen Roman von James Patterson und Liza Marklund aus dem Jahr 2010: Frischvermählte in ganz Europa werden vor der Last der Ehe bewahrt, indem sie beim Flittern ermordet werden. Unter den Opfern ist auch die Tochter des New Yorker Cops Jacob Kanon (Jeffrey Dean Morgan). Der Killer kündigt sich postalisch per Postkarte an. USA 2020.

ZDF, Mo., 22.00 Uhr

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Ähnliche:

  • Die Umwelt und ihr Umfeld: Das Fotoprogramm »Documerica« zu Begi...
    11.03.2025

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • Allein gegen die Camorra: Cesare Moreno
    27.02.2025

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • Binge and purge: Kapitalismus wird bulemisch: »The Purge«
    05.02.2024

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht

Mehr aus: Feuilleton