Gegründet 1947 Dienstag, 16. September 2025, Nr. 215
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 03.01.2025, Seite 14 / Medien

171 Minuten pro Tag vor der Glotze

Berlin. In Deutschland wird noch immer viel ferngesehen. Laut Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF), auf die sich dpa in einer Meldung am Montag bezog, betrug die durchschnittliche Sehdauer bei Zuschauern ab drei Jahren im Schnitt 171 Minuten, also zwei Stunden und 51 Minuten, am Tag. Das waren immerhin elf Minuten weniger als 2023 im Zeitraum vom 1. Januar bis 29. Dezember. Jüngere Menschen (14 bis 49 Jahre) sehen mit täglich 79 Minuten (eine Stunde und 19 Minuten) weit weniger fern als der Schnitt. Besonders über 50jährige treiben also die durchschnittliche TV-Sehdauer nach oben. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Medien

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro