Bundeskanzler Scholz besucht Jordanien

Berlin. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bricht an diesem Sonnabend zu einer zweitägigen Reise in den Nahen Osten auf. Wie Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Freitag in Berlin mitteilte, besucht Scholz zunächst Jordanien und reist im Anschluss nach Israel. Es handelt sich um die zweite Reise des Bundeskanzlers in die Region seit Beginn des jüngsten Gazakriegs. Eine endgültige Reiseagenda gibt es laut Regierungssprecher Hebestreit noch nicht.
Zuerst sei ein Treffen des Kanzlers mit dem jordanischen König Abdullah II. geplant. Am Sonntag geht es den Angaben zufolge weiter nach Israel, wo unter anderem ein Gespräch mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu vorgesehen sei. Der Kanzler werde aber auch Israels Präsidenten Isaac Herzog treffen. Ein Treffen mit Vertretern der palästinensischen Autonomiebehörde sei bislang nicht geplant. Gesprächsthemen sind nach Angaben des Regierungssprechers die aktuellen Entwicklungen im Gazastreifen, die Luftbrücke für die notleidende Bevölkerung und die generelle Lage in dem Krisengebiet. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Asylantrag gescheitert
vom 16.03.2024 -
Bellen der Bellizisten
vom 16.03.2024 -
Drohkulisse in Grünheide
vom 16.03.2024 -
Subvention zur CO2-Einsparung
vom 16.03.2024 -
»Die Bagatellisierung ist für viele nicht nachvollziehbar«
vom 16.03.2024