Krankenkassen drängen auf Klinikreform
Berlin. Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) drängen auf Fortschritte bei der geplanten Krankenhausreform. »Seit über einem Jahr wird viel diskutiert, aber wir haben noch nicht einmal einen Referentenentwurf«, sagte Stefanie Stoff-Ahnis, Vorständin beim GKV-Spitzenverband, der Deutschen Presseagentur. Die Debatte müsse »vom Kopf auf die Füße« gestellt und erst über die Versorgung gesprochen werden, »dann über die Finanzierung – und nicht umgekehrt«. Im vergangenen Jahr hätten die Kliniken rund 93 Milliarden Euro von den gesetzlichen Kassen erhalten. »Das war jeder dritte Beitrags-Euro aus den Portemonnaies der Beitragszahlenden. Es ist genug Geld im System«, sagte Stoff-Ahnis. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Spaß war gestern. SEZ soll abgerissen werdenvom 06.01.2024
- 
			»Machen wir nichts, stirbt der Fischfang«vom 06.01.2024
- 
			Maaßens Stück vom Kuchenvom 06.01.2024
- 
			Traditionelle Treffenvom 06.01.2024
- 
			Handelsumsätze schrumpfenvom 06.01.2024
- 
			Die Bürgergeldlügen der Ampelministervom 06.01.2024