Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Mai 2025, Nr. 108
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
14.12.2023, 19:12:22 / Feuilleton

Allererster Chefredakteur von Titanic, Lionel van der Meulen, ist tot

Eine letzte Zigarette für den langen Abschied
Eine letzte Zigarette für den langen Abschied

Frankfurt am Main. Der Gründungs-Chefredakteur der Satirezeitschrift Titanic, Lionel van der Meulen, ist tot. Wie die Zeitschrift mitteilte, starb der 77jährige bereits am Dienstag.

Van der Meulen hatte zunächst in den 1970er Jahren für den Stern aus Israel und dem Iran berichtet. Im Oktober 1979 habe Titanic-Mitbegründer Pit Knorr ihn auf den Chefsessel des neu erscheinenden Satiremagazins geholt, hieß es im Nachruf der Redaktion. »Er verordnete dem Blatt journalistische Sorgfalt und satirische Schärfe, rücksichtslos förderte er jedes Talent, das sich nicht rechtzeitig in Sicherheit brachte. Sein einfaches Erfolgsrezept packte er gerne in sieben klare Worte: «Nur der Dümmste und Unfähigste wird Chef».« Van der Meulen blieb bis 1983 Chefredakteur.

In späteren Jahren arbeitete van der Meulen für den Hessischen Rundfunk, produzierte Features und Hörstücke und leitete schließlich die Kommunikation der Deutschen Flugsicherung, wie Titanic weiter in dem Nachruf ausführte. »Van der Meulen war leidenschaftlicher und zutiefst überzeugter Raucher, er starb im Alter von 77 Jahren in Frankfurt an den Folgen einer Lungenoperation.« (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton