Gegründet 1947 Sa. / So., 16. / 17. August 2025, Nr. 189
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 11.11.2023, Seite 2 / Inland

Sozialkürzung: Verbände verlassen »Jugendbündnis«

Berlin. Aus Protest gegen Sozialkürzungen der Ampelregierung haben mehrere Verbände der Kinder- und Jugendarbeit das »Bündnis für die junge Generation« von Familien- und Jugendministerin Elisabeth Paus (Bündnis 90/Die Grünen) verlassen. Daniela Broda, Vorsitzende des Deutschen Bundesjugendrings, erklärte in einer Mitteilung am Freitag, die Bundesregierung habe seit Gründung des Bündnisses vor knapp einem Jahr Schritte unternommen, die den Interessen junger Menschen direkt entgegenstehen. Kürzungen bei bundeszentralen Trägern und Freiwilligendiensten seien »das Gegenteil einer guten Kinder- und Jugendpolitik«. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro