Wem gehört die Welt? - Dein Abo zählt.
Gegründet 1947 Freitag, 8. Dezember 2023, Nr. 286
Die junge Welt wird von 2753 GenossInnen herausgegeben
Wem gehört die Welt? - Dein Abo zählt. Wem gehört die Welt? - Dein Abo zählt.
Wem gehört die Welt? - Dein Abo zählt.
Aus: Ausgabe vom 09.10.2023, Seite 2 / Ausland
Journalismus in Gefahr

Freiheit für Assange

imago0307447086h.jpg

Demonstranten haben am Sonntag in London die Freilassung von Julian Assange gefordert. Der Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks ist seit 2019 unter lebensgefährlichen Bedingungen im Hochsicherheitstrakt des britischen Gefängnisses Belmarsh inhaftiert und ständig in Gefahr, an die USA überstellt zu werden. Washington begründet sein Auslieferungsbegehren damit, dass Assange Spionage und Geheimnisverrat betrieben habe. Tatsächlich hat er lediglich unter anderem die Verbrechen der USA im Irak-Krieg öffentlich gemacht. (jW)

Immer noch kein Abo?

Die junge Welt ist oft provokant, inhaltlich klar und immer ehrlich. Als einzige marxistische Tageszeitung Deutschlands beschäftigt sie sich mit den großen und drängendsten Fragen unserer Zeit: Wieso wird wieder aufgerüstet? Wer führt Krieg gegen wen? Wessen Interessen vertritt der Staat? Und wem nützen die aktuellen Herrschaftsverhältnisse? Kurz: Wem gehört die Welt? In Zeiten wie diesen, in denen sich der Meinungskorridor in der BRD immer weiter schließt, ist die junge Welt unersetzlich.