Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13.01.2024
Gegründet 1947 Freitag, 1. Dezember 2023, Nr. 280
Die junge Welt wird von 2753 GenossInnen herausgegeben
Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13.01.2024 Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13.01.2024
Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13.01.2024
Aus: Ausgabe vom 30.09.2023, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
14 tv.jpg
Als Tarzan und Old Shatterhand im kollektiven Kinogedächtnis: Lex Barker

Sport im Osten

Regionalliga: Chemnitzer FC – BFC Dynamo

Ein Klassiker, wenn der FC Karl-Marx-Stadt auf Dynamo aus Berlin trifft. Beide wollen in die dritte Liga. Nur vermasselte Chemnitz den Auftakt total und hat nun einiges aufzuholen.

MDR, Sa., 14.00 Uhr

Schmeckt das, oder kann das weg?

Es ist kein Vergnügen, sie einfach so zu naschen: Koch- und Bratbirnen sind knüppelhart. Aber als Grundlage für Birnensuppe, Dörrbirnenknödel und Bratbirnenrösti sind sie bestens geeignet, genauso wie für einen Birnenschnaps. BRD 2023.

SWR, Sa., 17.00 Uhr

Der Sturm

Wusch! macht das Meer und spült George Clooney und Marky Mark Wahlberg von ihrem Kahn. Ein Badespaß, organisiert von der feindlich gesinnten Natur. USA 2000.

Tele 5, Sa., 20.15 Uhr

Überleben – Was wir über Suizide wissen

Die WHO schätzt, dass sich jährlich weltweit über 700.000 Menschen das Leben nehmen. Die Suizidforschung sucht nach den sozialen und psychologischen Ursachen, um vor allem der Prävention zuzuarbeiten. BRD 2022.

Arte, Sa., 22.50 Uhr

Fußball: Bundesliga der Frauen

Zweiter Spieltag: Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg

Den Ligaauftakt versemmelten die Frankfurterinnen gehörig, als sie in Essen eine 0:2-Niederlage kassierten. Gegen die Vizemeisterinnen aus VW-Hausen geht man auch nicht gerade favorisiert in die Partie.

HR, So., 14.00 Uhr

Lex Barker – Westernheld und Playboy

Vor 50 Jahren rang ihn ein Herzinfarkt auf den Straßen Manhattans nieder: Der Lebemann Alexander Crichlow Barker Jr. wurde nur 54 Jahre alt. Bis dahin hatte er einiges an Alkohol vernichtet, ging von Bett zu Bett wie andere im Bus von Haltestelle zu Haltestelle fahren und bleibt mit seinen Rollen als Tarzan und Old Shatterhand im kollektiven Kinogedächtnis. BRD 2023.

Arte, So., 22.05 Uhr

Ein Tag in der DDR

Der Politbüro-Skandal

Die Doku zeigt die Absetzung eines populären Spitzengenossen, des Politbüromitglieds Konrad Naumann, der durch allerlei Eskapaden immer wieder aus der Rolle fiel. Erich Honecker sollte später bereuen, Günter Schabowski für ihn ins Gremium geholt zu haben. BRD 2023.

Phoenix, So., 22.30 Uhr

Immer noch kein Abo?

Die junge Welt ist oft provokant, inhaltlich klar und immer ehrlich. Als einzige marxistische Tageszeitung Deutschlands beschäftigt sie sich mit den großen und drängendsten Fragen unserer Zeit: Wieso wird wieder aufgerüstet? Wer führt Krieg gegen wen? Wessen Interessen vertritt der Staat? Und wem nützen die aktuellen Herrschaftsverhältnisse? Kurz: Wem gehört die Welt? In Zeiten wie diesen, in denen sich der Meinungskorridor in der BRD immer weiter schließt, ist die junge Welt unersetzlich.

Mehr aus: Feuilleton