Scholz bietet Merz Gespäche an
Berlin. Nach seinem Vorstoß für einen »Deutschland-Pakt« zur »schnellen Modernisierung des Landes« hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dem Vorsitzenden der Unionsfraktion im Bundestag, Friedrich Merz, ein »Gesprächsangebot« unterbreitet, um das Vorhaben zu diskutieren. Das wurde am Donnerstag aus Regierungskreisen bestätigt. Scholz hatte am Mittwoch im Bundestag zu einer »nationalen Kraftanstrengung zur Modernisierung Deutschlands« aufgerufen. Als Kernpunkte nannte er die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren, die Digitalisierung der Verwaltung und die Unterstützung für Unternehmen. Merz sagte dem Sender RTL, sein Leitungs- und Planungsstab sei zu der Einschätzung gekommen, dass Scholz vor allem Bekanntes vorgeschlagen habe. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Dazu gehört, sich stolz und bewusst zu zeigen«vom 08.09.2023
- 
			Blockade auf Seevom 08.09.2023
- 
			Nicht schwerwiegend genugvom 08.09.2023
- 
			Gründlicher suchenvom 08.09.2023
- 
			Minister für Blendungvom 08.09.2023
- 
			Volles Rohr gegen Bildungvom 08.09.2023
- 
			»Die Zeit für Militärstrategen ist jetzt vorbei«vom 08.09.2023