Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 25.08.2023, Seite 15 / Feminismus

Mehr Freiheit im Namensrecht

Berlin. Paare und deren Kinder sollen nach einem Beschluss der Bundesregierung mehr Freiheit bei der Wahl des Nachnamens erhalten. Eine entsprechende Reform des Namensrechts beschloss das Kabinett am Mittwoch in Berlin. Demnach dürfen zum Beispiel bald beide Ehepartner einen Doppelnamen führen. Bislang war das nur einem der Partner von beiden möglich. Auch Kinder sollen Doppelnamen von Geburt an erhalten können. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feminismus

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro