Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 19.07.2023, Seite 5 / Inland

Ostdeutsche verdienen 13.000 Euro weniger

Berlin. Die Lohnlücke zwischen Ost und Westen hat sich im vergangenen Jahr vertieft. Wie aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes auf Anfrage der Bundestagsfraktion von Die Linke hervorgeht, ­verdienten Ostdeutsche 2022 im Schnitt rund 13.000 Euro im Jahr weniger als Westdeutsche – nach 12.173 Euro im Vorjahr. Die Zahlen lagen am Dienstag den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland vor. Das Jahresbrutto von Vollzeitbeschäftigten lag im Westen demnach im Schnitt bei 58.085 Euro, im Osten bei 45.070 Euro. Die ­Zunahme ­ergebe sich insbesondere durch Sonderzahlungen, von diesen hätten Beschäftigte im Westen stärker profitiert, hieß es. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro