Schatzmeister fordern mehr Staatszuschüsse
Berlin. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur staatlichen Teilfinanzierung der Parteien drängen deren Schatzmeister auf eine Änderung des Parteiengesetzes. Ziel ist es, die 2018 vom Bundestag beschlossene und vor kurzem vom Bundesverfassungsgericht verworfene Erhöhung der jährlichen Zuwendungen um 25 Millionen Euro ganz oder teilweise zu retten. Das geht aus einem gemeinsamen Brief der Schatzmeister von SPD, CDU, CSU, Grünen, FDP und Die Linke an Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hervor. Er liegt der dpa in Berlin vor. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Einheit durch Spaltungvom 12.06.2023
- 
			Kritik an Kesselvom 12.06.2023
- 
			»Ihr habt’s wohl den Arsch offen«vom 12.06.2023
- 
			Ausdauer im Ausstandvom 12.06.2023
- 
			Unregulierte Monopolevom 12.06.2023