UNHCR fordert weltweites Asyl für Sudanesen
Genf. Sudanesen im Ausland sollten aus Sicht des UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR auch ohne gültige Aufenthaltserlaubnis nicht in ihr Heimatland zurückgeschickt werden. Angesichts der Kämpfe im Sudan sollten negative Asylentscheide ausgesetzt werden, forderte die hochrangige UNHCR-Vertreterin Elizabeth Tan am Freitag in Genf. Weltweit leben 845.000 Menschen aus dem Sudan als Flüchtlinge um Ausland, die meisten davon in benachbarten Ländern. Seit Beginn der Kämpfe Mitte April seien 113.000 Menschen aus dem Sudan geflohen, hieß es am Freitag vom UNHCR. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Drohnenangriffe und Drohungenvom 06.05.2023
- 
			England wählt Tories abvom 06.05.2023
- 
			Entmilitarisierung gefordertvom 06.05.2023
- 
			USAID mischt mitvom 06.05.2023
- 
			»Man kann auch von einem Lithiumputsch sprechen«vom 06.05.2023
- 
			Eigentor für Washingtonvom 06.05.2023