Ungarn kann Putin nicht festnehmen
Budapest. Ungarn will den Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin einem führenden Regierungsvertreter zufolge ignorieren. Putin würde nicht verhaftet, wenn er nach Ungarn käme, sagte der Stabschef von Ministerpräsident Viktor Orban, Gergely Gulyas, am Donnerstag. Es gebe für eine Vollstreckung des Haftbefehls in Ungarn keine rechtliche Grundlage. Das Land habe zwar das Römische Statut als vertragliche Grundlage des IStGH unterzeichnet und ratifiziert. Es sei aber nicht in das ungarische Rechtssystem integriert worden, führte Gulyas aus. Auf Basis des ungarischen Rechts könne Putin daher nicht verhaftet werden. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			EU sucht nach Geld für Munitionvom 24.03.2023
- 
			»Der Präsident lügt«vom 24.03.2023
- 
			Die Vertuschervom 24.03.2023
- 
			Islamabad setzt sich durchvom 24.03.2023
- 
			Gegen die Ein-Mann-Herrschaftvom 24.03.2023
- 
			Suche nach gemeinsamen Zielenvom 24.03.2023