»Justizreform«: Erneut Massenproteste in Israel
Tel Aviv. Gut eine Viertelmillion Menschen hat in Israel örtlichen Medien zufolge gegen die »Justizreform« der rechts-religiösen Regierung protestiert. Im Zentrum Tel Avivs versammelten sich Demonstranten den elften Samstag abend in Folge mit israelischen Flaggen und Protestschildern. Darauf war zu lesen: »Nein zur Diktatur« oder »Israel ist noch nicht Iran«. Auch in Städten wie Jerusalem oder Beerscheba gab es Proteste. Dabei kam es zu Festnahmen sowie Angriffen von Befürwortern der Reform auf Demonstranten. Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu sagte am Sonntag mit Blick auf die Proteste, man werde »keine Anarchie tolerieren«. Man werde auch keine Gewalt zulassen. Oppositionsführer Jair Lapid schrieb auf Twitter, er verurteile die »extreme Zunahme der Gewalt«. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Scholz in Tokiovom 20.03.2023
- 
			»Die USA haben ihr Militär in Ländern rund um die Welt«vom 20.03.2023
- 
			Erdbeben in Ecuadorvom 20.03.2023
- 
			Haftbefehl gegen Putinvom 20.03.2023
- 
			Verschwunden für einen Tagvom 20.03.2023
- 
			Haager Knallfroschvom 20.03.2023
- 
			Kampf gegen Aufklärungvom 20.03.2023
- 
			Viel Besuch für Bidenvom 20.03.2023