junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 27. März 2023, Nr. 73
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Aus: Ausgabe vom 18.03.2023, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
14_tv_NEU.jpg

Unterwegs in der ­Kastanienallee

Eine wie keine: die Kastanienallee in Prenzlauer Berg, mittlerweile heißt sie ja aufgrund der Rudel hipper Touristen längst Castingallee. Hier gab und gibt es aber weit mehr. Arbeiterbehausungen, gentrifizierten Dreck, ehemals besetzte Buden und das »Tuntenhaus«, die Nummer 86. Spiegel einer Stadt.

RBB, Sa., 14.25 Uhr

Heute im Osten – Reportage

Rumäniens Schatz im Schwarzen Meer

Wären sie nicht schon in der EU und dort auf Kurs, man müsste den Rumänen wohl etwas Freedom and Democracy zwangsimportieren, bei soviel Erdgas, das dort lagert. Aber sie drücken es freiwillig ab, haben sie doch mehr, als der Eigenbedarf des Landes veranschlagt. BRD 2023.

MDR, Sa., 18.00 Uhr

Look Me Over – Liberace

»Der Unterschied zwischen Jungs und Männern ist der Preis ihrer Spielsachen«: Wladziu Valentino Liberace (1919–1987), das »Ein-Mann-Disneyland«, verkaufte sich teuer und wurde zur Camp-Ikone des Entertainments. Sein Schwulsein bestritt er stets und führte fortwährend Prozesse gegen die Presse. Er fürchtete, ausgegrenzt zu werden. BRD 2021.

3sat, Sa., 21.40 Uhr

Afrika von oben

Was wir nicht sehen, sehen CGI, Satelliten und Kameras vom Flugzeug aus: Flamingoscharen, Flughunde, Gnuherden und Zebras. Aber nicht nur Natur findet sich in Afrika, auch Menschengemachtes, wie Diamantminen, kilometerlange Züge und Solarparks an Rande der Sahara. GB 2022.

Arte, So, 15.10 Uhr

Nofretete

Wem gehört die Schönheit?

Ägyptens prominentestes Kunstwerk ist gleichzeitig Deutschlands bekannteste Museumsikone: die Büste der Königin Nofretete im Ägyptischen Museum in Berlin. Wie blicken die Ägypterinnen und Ägypter heute auf dieses Kulturerbe? Formal scheint alles klar: Die Aufteilung der Funde erfolgte streng nach Gesetz. Darauf stützt sich die Stiftung Preußischer Kulturbesitz.

Arte, So., 16.45 Uhr

»Die textile ­Fußballrevolution«

Die Eintracht aus Braunschweig ist trotz bundesdeutschem Meistertitel 1967 nur für ein Novum im Gedächtnis: Vor 40 Jahren läuft der BTSV mit dem Jägermeister-Hirsch auf. Das erste Mal, dass eine Bundesligamannschaft einen Brustsponsor trägt. In der dritten und in den vierten Ligen wurde mittlerweile schon der Rückensponsor eingeführt. Weit bis zum Werbebanner in der Arschritze, wie man es aus Österreich kennt, ist man nicht mehr.

NDR, So., 23.35 Uhr

Drei Wochen kostenlos lesen

Wir sollten uns mal kennenlernen: Die Tageszeitung junge Welt berichtet anders als die meisten Medien. Sie bezieht eine aufklärerische Position ohne Besserwisserei und wirkt durch Argumente, Qualität, Unterhaltsamkeit und Biss.

Testen Sie jetzt die junge Welt drei Wochen lang (im europäischen Ausland zwei Wochen) kostenlos. Danach ist Schluss, das Probeabo endet automatisch.

Mehr aus: Feuilleton

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.