Auf Heimweg
Der Vatikan hat Griechenland drei Fragmente des Parthenon-Tempels zurückgegeben. Die Schenkungsurkunde für die Marmorstücke wurde am Dienstag in einer feierlichen Zeremonie in den Vatikanischen Museen unterzeichnet, teilte der Heilige Stuhl am selben Tag mit. Die drei Fragmente des berühmten antiken Tempels der Athener Akropolis gehörten seit dem 19. Jahrhundert zu den päpstlichen Sammlungen und wurden in den Vatikanischen Museen gezeigt. Am 24. März werden die Fragmente in Athen zur festlichen Übergabe erwartet, wie es weiter hieß. Die Rückgabe von Parthenon-Fragmenten an Griechenland wird immer wieder diskutiert. So fordert Athen bereits seit langem vom Britischen Museum in London die Rückgabe eines dort ausgestellten Parthenon-Frieses. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Ein kleines Ereignisvom 09.03.2023
- 
			Wilde und Zivilisiertevom 09.03.2023
- 
			Belege für Blockadenvom 09.03.2023
- 
			Ein guter Lehrervom 09.03.2023
- 
			Nachschlag: Unter Futurologenvom 09.03.2023
- 
			Vorschlagvom 09.03.2023