EU-Gericht: Sanktionen gegen Prigoschina nichtig
Luxemburg. Das Gericht der Europäischen Union hat EU-Sanktionen gegen die Mutter des Chefs des privaten russischen Militärunternehmens »Wagner« für nichtig erklärt. Das Verwandtschaftsverhältnis zwischen Violetta Prigoschina und ihrem Sohn Jewgeni Prigoschin rechtfertige allein keine Strafmaßnahmen, urteilte das Gericht am Mittwoch in Luxemburg. Von der EU behauptete geschäftliche Beziehungen zwischen den beiden sahen die Richter als nicht erwiesen an. Der Rat der Mitgliedstaaten kann die Entscheidung noch vor dem Europäischen Gerichtshof anfechten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
- 
Leserbrief von Onlineabonnent/in Heinrich Hopfmüller aus Stadum (8. März 2023 um 21:23 Uhr)Mal wieder Sippenhaft? Alte Zeiten lassen grüßen. Bin gespannt, was der EuG sagen wird …
Mehr aus: Ausland
- 
			Gewalt ohne Endevom 09.03.2023
- 
			Bereit für den Kampfvom 09.03.2023
- 
			Nepals Premier soll sich bekennenvom 09.03.2023
- 
			Wer hat die Spanierinnen verraten?vom 09.03.2023
- 
			Weltweit Frauen auf der Straßevom 09.03.2023
- 
			»Faschistische Elemente sind Teil des Diskurses«vom 09.03.2023
- 
			Neue Spur zu Anschlägen?vom 09.03.2023