Karol Wojtyla soll sexuelle Gewaltfälle vertuscht haben
Krakow. Der verstorbene Papst Johannes Paul II. soll einem polnischen Medienbericht zufolge vor seiner Papstwahl sexualisierte Gewalt in der katholischen Kirche Polens vertuscht haben. In seiner Zeit als Kardinal und Bischof von Krakow habe Wojtyla von sogenannten Pädophiliefällen gewusst, berichtete der Privatsender TVN am Sonntag unter Berufung auf Recherchen des Journalisten Michal Gutowski. Dem Bericht nach soll Wojtyla Priester seiner Diözese in andere Gemeinden versetzt haben, um Skandale zu vermeiden. Einer der Priester wurde demnach vom späteren Papst nach Österreich geschickt. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			»Militär und Polizei haben niemanden gerettet«vom 07.03.2023
- 
			Frieden in 24 Stundenvom 07.03.2023
- 
			Mit Rebellion angestecktvom 07.03.2023
- 
			Kalkulierter Affrontvom 07.03.2023
- 
			Auf dem Weg in die NATOvom 07.03.2023