Aus: Ausgabe vom 18.02.2023, Seite 10	/ Feuilleton
	Schlager
In acht Sprachen
Schlagersänger Tony Marshall (»Wir trinken Brüderschaft mit der ganzen Stadt«, »Resi, bring Bier«, »Heute hau’n wir auf die Pauke«) ist tot. Der 85jährige starb am Donnerstag abend, wie eine Sprecherin am Freitag mitteilte. Berühmt geworden war er 1971 mit dem Lied »Schöne Maid«. Der Baden-Badener hatte ein Staatsexamen als Opernsänger, beherrschte neben Klavier und Geige vier weitere Instrumente und sang in acht Sprachen. Er engagierte sich mit einer Stiftung für Menschen mit Behinderung. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Die Gewalt der Weltvom 18.02.2023
- 
			Per Anhalter durch das Anthropozänvom 18.02.2023
- 
			Qualle in Aspikvom 18.02.2023
- 
			Folgen des Kriegesvom 18.02.2023
- 
			Nichts als Rauschenvom 18.02.2023
- 
			Mit »Guernica« gegen Putinvom 18.02.2023
- 
			Nachschlag: Generalverdachtvom 18.02.2023
- 
			Vorschlagvom 18.02.2023
- 
			Veranstaltungenvom 18.02.2023
Musikalisch gesehen, verband die »Alten« mit uns »Jungen« rein gar nichts, und das war einfach nur gewollt!
Heutzutage gehen gestandene Hardrocker und Heavy-Metall-Fans selbstverständlich zum "Glubb", aber sie gehen auch in ein Konzert von Roland Kaiser, gröhlen lautstark mit, und ich war mit dabei.
Nun ist der »Muntermacher der Nation«, Tony Marshall, tot, das war genau der, mit dem Überhit »Schöne Maid, hast du heute für mich Zeit!«
Uns bleibt zur Zeit rein gar nichts erspart; trotzdem Tony, mach’s gut!