»Cum-Ex«-Banker in Karlsruhe gescheitert
Karlsruhe. Eine für »Cum-Ex«-Betrügereien verurteilte ehemalige Führungskraft der Warburg-Bank ist mit einer Verfassungsbeschwerde gescheitert. Sie werde nicht zur Entscheidung angenommen, teilte das Bundesverfassungsgericht am Freitag mit. Der frühere Prokurist des Hamburger Bankhauses hatte beanstandet, dass zwei Strafrichter aus seinem Prozess vorher an einem anderen »Cum-Ex«-Urteil beteiligt waren. Er war im Juni 2021 zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Die Warburg-Bank hatte den Staat mit »Cum-Ex«-Geschäften um mehr als 168 Millionen Euro geprellt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Getrennt marschierenvom 18.02.2023
- 
			Rüstungskarneval in Münchenvom 18.02.2023
- 
			»Noch viel mehr Menschen müssen aktiv werden«vom 18.02.2023
- 
			Stillstand an Airportsvom 18.02.2023
- 
			Partei ohne Standpunktvom 18.02.2023
- 
			Warten auf den Startschussvom 18.02.2023
- 
			Aufstieg im Abstiegvom 18.02.2023
- 
			Bioturbo einlegenvom 18.02.2023
- 
			»Ostdeutsche Städte rücken in den Fokus von Spekulanten«vom 18.02.2023