Verpuffung am Gasspeicher Rehden – Einspeicherung gestoppt

Rehden. Nach einer Verpuffung ist die Einlagerung von Gas in der Speicheranlage Rehden gestoppt worden. Die Bundesnetzagentur erwartet durch den Zwischenfall am Dienstag aber keine Auswirkungen auf die sichere Gasversorgung in Deutschland, wie sie am Abend mitteilte. Die Anlage im Landkreis Diepholz in Niedersachsen ist der größte Gasspeicher in Deutschland.
Die Speicheranlage sei vorsorglich abgeschaltet worden. Fachleute der Betreiberfirma sowie ein Mitarbeiter der Aufsichtsbehörde, dem Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG), seien vor Ort, um die Ursache für die Verpuffung zu ermitteln. Hinweise auf eine Fremdeinwirkung gebe es keine, sagte ein LBEG-Sprecher. Ein derartiger Zwischenfall komme zwar nicht oft vor. Aber: »Wo Technik im Einsatz ist, kann so etwas schon mal passieren.«
Wann die Gaseinspeicherung fortgesetzt werden soll, könne noch nicht gesagt werden. »Glücklicherweise passierte die Verpuffung in einer Speicher- und nicht in einer Abgabephase«, sagte der Sprecher. Es würde also niemand auf ausbleibendes Gas warten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Das Bekenntnis zu linker Haltung wird bestraft«
vom 01.02.2023 -
»Das ist fachlich-medizinisch haarsträubend«
vom 01.02.2023 -
Wahl unter Vorbehalt
vom 01.02.2023 -
Im Sumpf steckengeblieben
vom 01.02.2023 -
Konzept Lohndrückerei
vom 01.02.2023 -
Immoriese als Baumuffel
vom 01.02.2023