junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 27. März 2023, Nr. 73
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Aus: Ausgabe vom 27.12.2022, Seite 14 / Feuilleton

Nachschlag: Danke für nix

Weihnachtsansprachen | So., 17.20 und 20.10 Uhr, BBC und Das Erste
YE_Royals_76378049.jpg
Grüßopa Charly: Spendet zum Jahresende »Weihnachtsleuchten« oder sonstigen Zirkus (London, 19.9.2022)

Hurra, die Grußreden zum Weihnachtsfest sind da! Der Ohrenkönig Charles legt vor, die Bundeseule Steinmeier muss nachziehen. Während Charles immer noch öffentlichkeitswirksam um seine Mutter und Vorgängerin trauert, lässt er all jene nicht unerwähnt, die unter den derzeitigen Preissteigerungen leiden, und spendet ihnen Hoffnung und »Weihnachtsleuchten« oder sonstigen Zirkus. Zynismus pur – bei dem ganzen Brimborium um den Tod seiner »Mummy«: Millionen Pfund haben die britischen Steuerzahlerinnen für die royale Trauer geblecht. Der deutsche Gruß-Emil Frank-Walter hat die ukrainischen Geflüchteten im Sinn. Und: Die deutschen Jungen sollen es sich doch bitte schön nicht auf Kosten ihrer Sache (er meint den Klimaschutz) mit den Alten verscherzen. Na toll. Danke für nix, Charly und Franky. Alte, weiße (sprich: überprivilegierte) Männer eben.(ahe)

Drei Wochen kostenlos lesen

Wir sollten uns mal kennenlernen: Die Tageszeitung junge Welt berichtet anders als die meisten Medien. Sie bezieht eine aufklärerische Position ohne Besserwisserei und wirkt durch Argumente, Qualität, Unterhaltsamkeit und Biss.

Testen Sie jetzt die junge Welt drei Wochen lang (im europäischen Ausland zwei Wochen) kostenlos. Danach ist Schluss, das Probeabo endet automatisch.

Mehr aus: Feuilleton

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.