Aus: Ausgabe vom 21.12.2022, Seite 5	/ Inland
Miese Löhne: Arbeiter denken an Kündigung
Berlin. Fast jeder dritte Beschäftigte in der BRD (28 Prozent) denkt einer Umfrage zufolge an die Kündigung in den kommenden drei bis sechs Monaten. Der wichtigste Grund dafür ist eine unzureichende Vergütung – dies gaben 39 Prozent derjenigen an, die an Kündigung denken, wie aus der am Dienstag vorgestellten Befragung der Unternehmensberatung McKinsey & Company hervorgeht. 36 Prozent sagten, sie seien unzufrieden mit ihren Führungskräften. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Dann ist der Zusammenbruch nicht aufzuhalten«vom 21.12.2022
- 
			Gotham in Karlsruhevom 21.12.2022
- 
			Der letzte Prozessvom 21.12.2022
- 
			Toxische »Gigafactory«vom 21.12.2022
- 
			Kontrolldichte erhöhenvom 21.12.2022
- 
			»Ich fühle mich wie in einem halboffenen Gefängnis«vom 21.12.2022