Japan ändert Zinspolitik
Frankfurt am Main. Japans Zentralbank hat ihre Zinspolitik verschärft und damit die Finanzmärkte schockiert. Die Bank of Japan (BoJ) kündigte am Dienstag an, einen stärkeren Anstieg der Zinsen für lang laufende Staatsanleihen zuzulassen. Die Notenbank kündigte zudem eine deutliche Erhöhung ihrer Anleihenkäufe an. Konkret beschloss die BoJ, die Rendite für zehnjährige Staatsanleihen künftig stärker um ihren Zielwert von null Prozent schwanken zu lassen – und zwar um 0,50 statt bislang 0,25 Prozentpunkte. Sie will außerdem die monatlichen Käufe von japanischen Staatsanleihen im Volumen von bisher 7,3 Billionen Yen auf neun Billionen Yen (67,5 Milliarden US-Dollar) erhöhen. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Dann ist der Zusammenbruch nicht aufzuhalten«vom 21.12.2022
- 
			Gotham in Karlsruhevom 21.12.2022
- 
			Der letzte Prozessvom 21.12.2022
- 
			Toxische »Gigafactory«vom 21.12.2022
- 
			Kontrolldichte erhöhenvom 21.12.2022
- 
			»Ich fühle mich wie in einem halboffenen Gefängnis«vom 21.12.2022