Iran meldet Entwicklung von Hyperschallrakete
Teheran. Der Iran hat nach eigenen Angaben erstmals eine »alle Luftabwehrsysteme« überwindende Hyperschallrakete entwickelt. »Diese ballistische Hyperschallrakete wurde entwickelt, um gegen Luftabwehrschilde anzugehen«, sagte General Amir Ali Hadschisadeh, der Befehlshaber der Luftwaffenabteilung der »Revolutionsgarden«, laut der Nachrichtenagentur Fars am Donnerstag. Hyperschallraketen können mehr als die fünffache Schallgeschwindigkeit erreichen und sind wegen ihrer Schnelligkeit und ihrer vergleichsweise geringen Flughöhe von Radarsystemen schwer zu erfassen. Sie sind überdies manövrierfähig. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Differenzen in Südostasienvom 11.11.2022
- 
			EU sorgt sich um ihren Rufvom 11.11.2022
- 
			Rechte setzt auf Eskalationvom 11.11.2022
- 
			Abzug aus Chersonvom 11.11.2022
- 
			Handschellen für Journalistenvom 11.11.2022