Kampf dem Kapital

Mitglieder der Kommunistischen Partei haben am Montag in Moskau und vielen anderen Orten der Russischen Föderation den 105. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution gefeiert. Auf Plakaten, wie hier auf dem Teatralnaja-Platz im Zentrum der Hauptstadt, wurde unter anderem die Verstaatlichung strategischer Wirtschaftszweige gefordert und der Kapitalismus als »Auslöser blutiger Krisen und Wirtschaftskriege« angeklagt. Die bürgerliche Herrschaft war in Russland nach dem vorrevolutionären julianischen Kalender am 25. Oktober 1917 gestürzt worden. (jW)
Aufklärung statt Propaganda
Die Tageszeitung junge Welt liefert Aufklärung statt Propaganda! Ihre tägliche Berichterstattung zeigt in Analysen und Hintergrundrecherchen auf, wer wie und in welchem Interesse handelt. Jetzt das Aktionsabo zum Preis von 75 Euro für 75 Ausgaben bestellen!
Mehr aus: Ausland
-
COP 27: Kritik an westlicher Energiepolitik
vom 08.11.2022 -
Ruanda dementiert
vom 08.11.2022 -
Land ohne Linke
vom 08.11.2022 -
Italien macht dicht
vom 08.11.2022 -
Rückzug aus Institutionen
vom 08.11.2022