Studentenwerk: Staatshilfe für Mensen
Berlin. Angesichts der hohen Inflation fordert das Deutsche Studentenwerk (DSW) Staatshilfe, um die günstigen Essenspreise in den Mensas zu stabilisieren. »In der aktuellen Situation mit teils rapide steigenden Lebensmittelkosten und Energiepreisen stehen wir ohne Entlastungen von Bund und Ländern aber auch vor der Situation, dass die Mensapreise steigen werden.« sagte DSW-Generalsekretär Matthias Anbuhl den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland vom Dienstag. Einer Untersuchung der privaten Krankenversicherung Ottonova zufolge, aus der die Zeitungen zitierten, kostet ein Mensaessen die Studierenden im Durchschnitt 2,50 Euro. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»In dem Fall sind noch viele Fragen offen«vom 17.08.2022
- 
			Abscheu vor der Straßevom 17.08.2022
- 
			Im kleinen Kreisvom 17.08.2022
- 
			Vorfahrt für Kohlezügevom 17.08.2022
- 
			Schultüte leervom 17.08.2022