Wem gehört die Welt? - Dein Abo zählt.
Gegründet 1947 Dienstag, 12. Dezember 2023, Nr. 289
Die junge Welt wird von 2767 GenossInnen herausgegeben
Wem gehört die Welt? - Dein Abo zählt. Wem gehört die Welt? - Dein Abo zählt.
Wem gehört die Welt? - Dein Abo zählt.
Aus: Ausgabe vom 30.06.2022, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Verbrenner-Aus: Kritik von Umweltverbänden

Berlin. Umweltverbände haben die Entscheidung der EU-Staaten zu Kraftfahrzeugen mit Verbrennungsmotor bemängelt. Kritisiert wurde vor allem, dass Verbrenner nach 2035 eine Zukunft mit E-Fuels, synthetischen Kraftstoffen, habe sollen. »E-Fuels sind eine Scheinlösung, sie sind ineffizient, nicht automatisch klimaneutral und werden auf absehbare Zeit teuer sowie begrenzt verfügbar bleiben«, sagte Antje von Broock, Geschäftsführerin des BUND, am Mittwoch in Berlin. Der geschäftsführende Greenpeace-Vorstand Martin Kaiser sprach von einem »Luftschloss« und einem verwässerten Verbrennerausstieg. Die für Umwelt zuständigen Ministerinnen und Minister der 27 EU-Staaten einigten sich in der Nacht zum Mittwoch darauf, dass in der EU ab 2035 nur noch »klimaneutrale« Neuwagen verkauft werden sollen. (dpa/jW)

Mehr aus: Kapital & Arbeit