Gegründet 1947 Donnerstag, 3. Juli 2025, Nr. 151
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
23.05.2022, 19:02:54 / Ausland

Anschläge in Paris: Plädoyers der Nebenklage haben begonnen

imago0066797960h.jpg

Paris. Im Prozess um die islamistischen Terroranschläge 2015 in Paris mit 130 Toten haben die Plädoyers der zahlreichen Nebenkläger begonnen. Seit Montag bis zum 7. Juni haben die Anwälte der Überlebenden und Angehörigen das Wort. Viele von ihnen haben sich auf ein gemeinsames Plädoyer verständigt. Danach sind die Plädoyers der Staatsanwaltschaft und der Verteidigung der 20 Angeklagten geplant. Die Urteile könnten Ende Juni fallen. In dem Prozess wurde an 126 Tagen verhandelt. Bei der Anschlagsserie am 13. November 2015 hatten Islamisten insgesamt 130 Menschen getötet. Drei Angreifer verübten ein Massaker im Konzertsaal »Bataclan«, andere griffen Bars und Restaurants an. Am Stade de France sprengten sich zudem während eines Fußball-Länderspiels zwischen Deutschland und Frankreich drei Selbstmordattentäter in die Luft. Die Terrormiliz Islamischer Staat reklamierte die Taten für sich. Der Mehrheit der Angeklagten drohen 20 oder mehr Jahre Haft, darunter auch dem einzigen Überlebenden des Terrorkommandos, Salah Abdeslam. Gegen sechs Angeklagte wird der Prozess in Abwesenheit geführt. Fünf von ihnen kamen vermutlich in der Zwischenzeit in Syrien ums Leben, einer ist in der Türkei inhaftiert. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland