Mariupol: Nächster Anlauf zur Evakuierung von Zivilisten

Kiew. Der Bürgermeister der ukrainischen Hafenstadt Mariupol, Wadym Bojtschenko, hat am Freitag seiner Hoffnung auf eine Übereinkunft zur Evakuierung der Zivilisten im belagerten Stahlwerk Azovstal Ausdruck verliehen. Etwa zeitgleich hieß es in einem ukrainischen Pressebericht unter Berufung auf das Präsidialamt, eine »Operation« zur Rettung der Zivilisten aus dem Werk sei geplant. Neben den Zivilisten sollen sich in den Bunkeranlagen 2.500 ukrainische Kämpfer und ausländische Söldner verschanzt haben, die von russischer Seite wiederholt ergebnislos zur Kapitulation aufgefordert wurden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Ukraine fordert Garantien
vom 30.04.2022 -
»Kuba lebt und arbeitet«
vom 30.04.2022 -
Zeichen gegen China
vom 30.04.2022 -
Wettlauf zur Eskalation
vom 30.04.2022 -
Von Tür zu Tür
vom 30.04.2022