Umweltkatastrophe vor Galapagos befürchtet
Puerto Ayora. Vor den Galapagos-Inseln im Pazifik ist ein Boot mit 2.000 Gallonen (rund 7.500 Liter) Dieselkraftstoff an Bord gesunken. Der Unfall ereignete sich nach Angaben des ecuadorianischen Umweltministeriums am Samstag morgen vor der Insel Santa Cruz. »An mehreren Stellen der Bucht ist ein Kraftstoffteppich zu sehen«, erklärte das Ministerium. Die Behörden hätten »sofortige Schritte unternommen, um die Auswirkungen des Vorfalls auf die Meeresökosysteme zu verringern«. Die Galapagos-Insel liegen rund 1.000 km vor der Küste Ecuadors. Das Archipel beherbergt 198.000 Quadratkilometer geschütztes Meeresgebiet mit einzigartiger Flora und Fauna.(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Antifaschistischer Protestvom 25.04.2022
- 
			Politisches Asyl für Correavom 25.04.2022
- 
			Kühler Empfangvom 25.04.2022
- 
			Todesstrafe auf Schwarzseinvom 25.04.2022
- 
			Schläge gegen Logistikvom 25.04.2022
- 
			Nicaragua gewinnt Seestreit mit Kolumbienvom 25.04.2022