1.000 Tonnen Stahl
Der französische Bildhauer Bernar Venet hat eine Ausstellung mit Skulpturen aus rund eintausend Tonnen Stahl in zwei der riesigen Hangars des früheren Flughafens Tempelhof in Berlin realisiert. »Bernar Venet, 1961–2021. 60 Jahre Performance, Bilder und Skulpturen« zeigt von Samstag an bis zum 30. Mai mit rund 150 Arbeiten erstmals einen Überblick der verschiedenen Schaffensperioden des Künstlers. Mit der Präsentation sollen die rund 10.000 Quadratmeter Fläche als »Kunsthalle Berlin« etabliert werden. Veranstalter Walter Smerling vom privaten Verein »Stiftung für Kunst und Kultur« in Bonn sprach am Freitag in Berlin von zunächst zwei Jahren, die das privat finanzierte Projekt laufen soll. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Furchteinflößende Geliebtevom 29.01.2022
- 
			Immer mal an Opi denkenvom 29.01.2022
- 
			Ein zweites Lebenvom 29.01.2022
- 
			Notizen unterm Kopfkissenvom 29.01.2022
- 
			Einmalig: Die Maßnahmevom 29.01.2022
- 
			Nachschlag: Frohe Botschaftvom 29.01.2022
- 
			Vorschlagvom 29.01.2022