Vorwürfe gegen London und Paris nach Bootsunglück
Calais. Eine Woche nach dem Kentern eines Flüchtlingsboots im Ärmelkanal, dabei kamen mindestens 27 Menschen um, haben Überlebende schwere Vorwürfe gegen britische und französische Behörden erhoben. Gegenüber dem französischen Sender BFM TV erklärte ein Überlebender am Mittwoch, kurz vor dem Untergang hätten die Menschen im Boot die französische Küstenwache kontaktiert, die sie jedoch an die britische Seite verwiesen habe. »Daraufhin haben wir die britische Polizei angerufen, und die hat gesagt, ruft die französische Polizei an«, sagte der 21jährige. »Großbritannien hätte uns helfen müssen, weil wir in britischen Gewässern ertrunken sind, aber es hat uns nicht geholfen und nichts für uns getan.« (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Mit sofortiger Wirkungvom 02.12.2021
- 
			Öfter in die Hafenkneipevom 02.12.2021
- 
			Baustopp nach Klimacheckvom 02.12.2021
- 
			Sanktionen ohne Endevom 02.12.2021
- 
			Ankaras Kehrtwendevom 02.12.2021