Flucht aus Afghanistan laut UNHCR immer gefährlicher
Kabul. Die Flucht aus Afghanistan birgt nach Einschätzung des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) immer mehr Risiken. Die Landgrenzen zu den Nachbarstaaten Pakistan und Iran könnten fast ausschließlich nur noch mit gültigen Visa überschritten werden, so die Organisation am Mittwoch in Kabul. Die Grenzen nach Tadschikistan und Usbekistan seien inzwischen dicht. Die Gefahren für Asylsuchende, die das Land verlassen wollen, seien hoch. In manchen Fällen bestehe Lebensgefahr. Seit der Machtübernahme der Taliban Mitte August versuchen Tausende Menschen, ohne Visa und Reisepässe in Nachbarländer zu kommen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Mit sofortiger Wirkungvom 02.12.2021
- 
			Öfter in die Hafenkneipevom 02.12.2021
- 
			Baustopp nach Klimacheckvom 02.12.2021
- 
			Sanktionen ohne Endevom 02.12.2021
- 
			Ankaras Kehrtwendevom 02.12.2021