Polen: Baustart für Mauer an Grenze zu Belarus noch 2021

Warschau. Polen will noch in diesem Jahr mit dem Bau einer dauerhaften Befestigung an der Grenze zu Belarus beginnen. Die Bauarbeiten sollen an vier Grenzabschnitten gleichzeitig starten, schrieb Polens Innenminister Mariusz Kaminski am Montag auf Twitter. Es solle rund um die Uhr gebaut werden. Hintergrund ist der Andrang von Migranten und Flüchtlingen aus Krisengebieten, die über Belarus in die EU einreisen wollen. Polen hat bereits einen provisorischen Zaun entlang der Grenze errichtet. Dabei handelt es sich um einen Stacheldrahtverhau von etwa 2,50 Metern Höhe. Dieser soll nun von einer dauerhaften Barriere von 5,5 Metern Höhe ersetzt werden, die mit Bewegungsmeldern und Kameras ausgerüstet ist. Für das Projekt ist ein Etat von umgerechnet 366 Millionen Euro vorgesehen. Polnische Regierungsvertreter reden von einer »Barriere« oder »Sperre« und bemühen sich, den Begriff »Mauer« zu vermeiden. Die Grenzbefestigung soll auf einer Länge von insgesamt 180 Kilometern in der Woiwodschaft Podlachien entstehen. Weiter südlich, in der Woiwodschaft Lublin, bildet der Fluss Bug eine natürliche Grenze zwischen beiden Ländern. Polens Grenze zu Belarus hat insgesamt eine Länge von 418 Kilometern. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Premiere im Atombunker
vom 16.11.2021 -
Linkskoalition in Graz
vom 16.11.2021 -
Kriegskoalition auf Rückzug
vom 16.11.2021 -
Schlappe bestätigt
vom 16.11.2021 -
Wieder ein neuer Sieger
vom 16.11.2021